-
Veranstaltungen
- Im Moment sind keine Workshops & Events geplant.
Garten- und Landschaftsbau
Pflege vom Profi
Floristik & Raumdesign
Gartencenter & Baumschule
Adventsausstellung am 22./23.11.2014
Am 22. und 23. November eröffnen wir die Vorweihnachtszeit mit unserer Adventsausstellung! Der Advent kommt in großen Schritten, auch wenn wir – mit Blick auf das Wetter – vielleicht noch gar nicht richtig darauf gefasst sind, aber unsere Adventsausstellung wird Ihnen helfen, sich auf die schöne Zeit einzustimmen. In diesem Jahr geht der Trend hin zu warmen Farben wie Kupfer, Creme und Braun. Aber auch ein helles Blau, Silber und Anthrazit sind hoch aktuell. Noch immer sehr beliebt sind auch die Klassiker Gold und Rot. Natur Pur: Wir arbeiten auch dieses Jahr wieder verstärkt mit Naturmaterialien, die auch über die Weihnachtszeit hinweg haltbar sind. Ach ja, […]
Schwimmteich Naturteich Badeteich
Die Hitze flimmert – für Abkühlung sorgt am besten der Sprung ins Wasser! Mit einem eigenen Schwimmteich im Garten wird ein Traum wahr – ganz ohne Freibadlärm! Der Schwimmteich wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Er ist in zwei Zonen aufgeteilt, dem Badebereich und der sogenannten Regenerationszone. Letztere dient der Reinigung und Filterung des Wassers und ist mit speziellen Wasserpflanzen bepflanzt. Sie stellt auch optisch einen harmonischen Übergang zum Garten dar. Jeder Teich ist individuell und auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden ausgerichtet. Sprechen Sie uns an, wir zeigen Ihnen weitere Beispiele oder klicken Sie hier
Und ewig grüsst: Der Buchsbaumzünsler
Der Falter des Buchsbaumzünsler ist weiß mit einer braunen Umrandung hat eine Flügelspannweite von ca. 40-50 mm. Er sitzt meist an der Unterseite der Blätter anderer Pflanzen und kommt gezielt zur Eiablage zu den Buchsbäumen. Die aus den Eiern geschlüpfte Raupe, die den Fraß verursacht, ist ca. 5 cm lang, gelb- bis dunkelgrün, schwarz und weiß gestreift. Meist sitzt sie so gut versteckt, dass sie kaum bemerkt wird und kann dann sogar in Kokons überwintern. Hat die Raupe angefangen zu fressen, kommt es oft zu einem ganzen Kahlfraß. Buchsbaumzünsler: Was kann man tun? Durch regelmäßige Kontrolle kann ein Befall frühzeitig erkannt werden. Halten Sie nach Kokons, Gespinnstfäden […]
Blume des Jahres 2014: Die Schwanenblume oder Blumenbinse
Butomus umbellatus findet man in Auen, sie liebt schlammigen und nährstoffreichen Boden, insbesondere wechselnde Wasserstände. Man findet sie in Deutschland verbreitet in Auengewässern der Oder, der Elbe und des Rheins. Die Schwanenblume steht auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten der Bundesrepublik Deutschland, da ihre Bestände zurückgehen. Ursache des Rückgangs sind unter anderem die intensiven Hochwasserschutzmaßnahmen, die seit Jahrzehnten die Aue ihrer natürlichen Dynamik und Hochwasserrückhaltefunktion berauben. Damit ihr Lebensraum erhalten bleibt, hat die Loki-Schmidt-Stiftung sie zur Blume des Jahres 2014 erklärt. Die Schwanenblume im Garten? Da die Schwanenblume eine pflegeleichte Staude ist, wird sie gern in Gärten als Zierpflanze kultiviert. Sie gedeiht gut in der Flachwasserzone von Gartenteichen. […]