Home   Allgemein   Formgehölze verzaubern den Frühlingsgarten

Formgehölze verzaubern den Frühlingsgarten

Die Möglichkeiten, um in Form geschnittene Gehölze im eigenen Garten zu verwenden, sind vielfältig. Sie reichen von der individuell gestalteten Einzelfigur über stilvolle, geschnittene Hecken bis hin zu formalen Gärten.

 

Bei der Auswahl der Formen sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt: Nicht nur einfache geometrische Kugel- oder Kegelformen sind bei uns im Gartencenter erhältlich, sondern auch kunstvoll geschnittene Spiralformen und sogar Phantasie- oder Tierfiguren, wie beispielsweise Schwäne oder Hasen (auf Bestellung).

 

Neben dem BuTopiarychsbaum eignen sich auch viele andere immergrüne Gehölze gut für den Formschnitt, zum Beispiel Stechpalmen, Wacholder und sogar Kiefern. Pflanzen mit hellen Blüten, zum Beispiel Tulpen oder Narzissen, kommen vor dem dichten, grünen Nadel- oder Blätterkleid der Formgehölze besonders gut zur Geltung und geben dem Frühlingsgarten einen besonderen Zauber.

 

Bei der Auswahl der Gehölze, der perfekten Standortwahl im eigenen Garten sowie den effektvollen Kombinationsmöglichkeiten der Formgehölze mit anderen Pflanzen sollte man sich von uns – Ihrem Landschaftsgärtner – beraten lassen.

 

Wir helfen auch beim regelmäßig notwendigen Formschnitt. Um ihre Form zu behalten und eine immer dichter werdende Verzweigung zu bekommen, müssen Formgehölze nämlich mindestens einmal im Jahr zurückgeschnitten werden. Der beste Zeitpunkt hierfür ist von Mitte Mai bis Ende Juni

Comments are closed.